
Mathias Zeuner, Spitzenkandidat der FDP Pfungstadt zur Kommunalwahl 2021 in Hessen, eröffnet den Wahlkampf.
Unter: www.FuerDeinPfungstadt.de stellen wir unser Program und unsere Kandidaten vor.
Stay Tuned!
FDP-P, 15. Januar 2021
Mathias Zeuner, Spitzenkandidat der FDP Pfungstadt zur Kommunalwahl 2021 in Hessen, eröffnet den Wahlkampf.
Unter: www.FuerDeinPfungstadt.de stellen wir unser Program und unsere Kandidaten vor.
Stay Tuned!
FDP-P, 15. Januar 2021
18. Januar 18:30 ->20:00
Politisches Informationsgespräch zum Thema:
„Quo vadis, Flughafen Frankfurt? Wie kommt das größte Passagier- und Frachtdrehkreuz des Landes durch die Corona-Krise?“
Stefan Breuer und Sören Fornoff
Referenten Politische Kommunikation, Fraport AG
Annette Braun
Senior Manager Political Affairs, Lufthansa Cargo AG
——————————————
Nehmen Sie an unserem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/801372533
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Deutschland: +49 891 2140 2090
Zugangscode: 801-372-533
Nehmen Sie über einen Videokonferenzraum oder ein Videokonferenzsystem teil.
Einwählen oder Eingabe: 67.217.95.2 oder inroomlink.goto.com
Meeting-ID: 801 372 533
Oder Direktwahl: 801372533@67.217.95.2 oder 67.217.95.2##801372533
Sie kennen GoToMeeting noch nicht? Installieren Sie jetzt die App, damit Sie für Ihr erstes Meeting bereit sind:
https://global.gotomeeting.com/install/801372533
FDP-P, 08. Januar 2021
FDP Pfungstadt, 31. Dezember 2020
Die Mitglieder und die Fraktion der FDP Pfungstadt bedanken sich herzlich für die Unterstützung, die leidenschaftlichen Diskussionen, das Interesse, die gemeinsame politische Arbeit im Jahr 2020. Wir wünschen allen Glück, Erfolg und Gesundheit im neuen Jahr 2021 und, natürlich, erholsame und vor allem gesunde Feiertage.
Frohes Fest
#anunsssollsliegen
FDP-P, 23. Dezember 2020
#anunssollsliegen
#FDP
#pfungstadt
FDP-P, 19. Dezember 2020
Bürgermeister Koch ist der Lieblingsgegner der Pfungstädter UBP. Nun wehrt sich der Verwaltungschef „im Namen des Magistrats“ juristisch gegen aus seiner Sicht unrechtmäßige Filmaufnahmen öffentlicher Liegenschaften in einem Filmchen der UBP.
Dass die „Unabhängigen Bürger Pfungstadts“, mit 9 Sitzen zweitstärkste Fraktion im Stadtparlament und drei Sitzen im Magistrat durchaus zum Establishment gehörend, sich ständig als außerparlamentarische Opposition aufführt und gegen die, wie sie formuliert „Stadtregierung“ schießt, in der sie selber sitzt, mag einem als Bürgermeister unter die Haut gehen. Aber ist es wirklich einen Kommentar oder gar Aufregung wert?
Alle Beteiligten machen bei diesem Theaterstückchen nicht die beste Figur.
Siehe Pfungstädter WOCHE vom 09. Dezember 2020 https://www.plegge-medien.de/images/archiv/pew/pew_kw_50_2020.pdf Seite 7.
FDP-P, 09. Dezember 2020
Am 21.11.2020 fand die diesjährige Klausurtagung der FDP Pfungstadt im Seminarraum des SV Hahn statt. Unsere Themen:
FDP-P, 22. November 2020
Die Sanierung der Bahnhofstraße in Pfungstadt ist das jüngste Beispiel dafür, wie die schwarzgrüne hessische Landesregierung die kommunale Selbstverwaltung aushöhlt. Die FDP Pfungstadt wehrt sich, Artikel des Darmstädter Echos.
In Wiesbaden scheinen sich Konservative und Grüne einig zu sein: Die Selbstbestimmung der Kommunen in Hessen muß eingeengt werden. Beispiele für die schleichende Beschneidung der Eigenverantwortung gibt es genug: „Starke Heimat“ Hessen, Landesentwicklungsplan 2020, und aktuell eben die Mittelzuweisung zur Sanierung der Bahnhofstraße. Die FDP Pfungstadt hat die Landes FDP zu Hilfe gerufen, und mit Dr. Stefan Naas, MdL, verkehrspolitischer Sprecher der FDP Landtagsfraktion einen starken Verbündeten gefunden um die Regierung zur Rückkehr zu Artikel 28, Absatz 2 des Grundgesetzes zu bewegen. Beim Ortstermin am 23.09.2020 war auch das Darmstädter Echo dabei, Zitat:
Der Sachverhalt: Die Stadt Pfungstadt will die Bahnhofstraße in der Stadtmitte von Grund auf sanieren. Die Kosten schätzen die Planer auf 5,1 Millionen Euro. Das Land Hessen würde sich daran über ein Förderprogramm mit 600 000 Euro beteiligen. Um das Geld zu erhalten, müssen Bedingungen erfüllt sein. Dazu zählt laut der Straßenbauverwaltung des Landes, Hessen Mobil, „eine beidseits durchgehende Fußgänger- und Radwegeführung entlang der Hauptverkehrsstraße“. Das bedeutet, dass die Parkplätze vor der katholischen Kirche und zwei Arztpraxen wegfallen, weil der zur Verfügung stehende Platz nicht auch noch für Stellplätze ausreicht. Pfungstadt hat zudem keine Wahl, muss die Förderung annehmen. „Die Stadt darf nicht bewusst auf Zuschüsse verzichten“, begründet Bürgermeister Patrick Koch (SPD) und verweist auf rechtliche Vorgaben. Pfungstadts FDP-Chef Mathias Zeuner sieht darin die Selbstverwaltung der Stadt tangiert. Die Freien Demokraten hätten deshalb auch nur mit einem „gewissen Zähneknirschen“ der Sanierung und damit dem Wegfall der Parkplätze zugestimmt. „Wir würden uns wünschen, dass die Landesregierung das Geld ohne diese Bedingungen weitergeben würde“, erklärt die FDP.Hessen Mobil verweist indes auf die Bedingungen des Förderprogramms. Auf den Fußweg und den Schutzstreifen für Radfahrer könne nicht verzichtet werden, hatte der zuständige Baudirektor erklärt.In der Bahnhofstraße ist der Wegfall der Parkplätze aber auch mit dem Thema Verkehrssicherheit verbunden. „Viel mehr Sorge, als dass es keine Parkplätze gibt, macht mir, dass schneller gefahren wird, wenn die parkenden Autos als Hindernisse nicht mehr da sind“, sagt Pfarrer Christoph Nowak. Auch Axel Sperlich, der neben der Kirche seine Arztpraxis hat, ist nicht wohl bei dem Gedanken, dass künftig freie Bahn herrscht, „wenn die einbremsende Wirkung der parkenden Fahrzeuge wegfällt“. Mit seiner Kleinen Anfrage will der Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Naas klären, auf welcher Rechtsgrundlage die Förderbedingungen basieren. „Wenn das Landessache ist, können wir auch im Land etwas ändern“, kündigte Naas an.
https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt-dieburg/pfungstadt/pfungstadter-fdp-wehrt-sich-gegen-eingriff-in-selbstverwaltung_22330367
FDP-P, 28. September 2020
Pfungstadt beteiligt sich auch in diesem Jahr hat der kreisweiten Müllsammelaktion . Die FDP Pfungstadt ist auch dabei.
Viele Organisationen und Vereine unterstützen uns auch in diesem Jahr. So haben sich der Angelsportverein und die Ahmadiyya-Gemeinde, aber auch Vertreterinnen und Vertreter von SPD, CDU, FGL und FDP angemeldet, um die Umwelt vor unserer Haustür vom Müll zu befreien. Traditionell nehmen an dieser vorbildlichen Aktion immer auch die Jäger sowie Pfungstädter Bürgerinnen und Bürger teil. Treffpunkt für alle, die mitmachen möchten, ist am Samstag, 26.09.2020, um 08:30 Uhr, auf dem Parkplatz am Schwimmbad. Nach getaner Arbeit, gegen 12:30 Uhr, lädt die Stadt Pfungstadt alle Helferinnen und Helfer zu einer kleinen Schlussrast ein.
Patrick Koch, Pfungstädter Woche KW 35, Seite 11 https://www.plegge-medien.de/images/archiv/pew/pew_kw_39_2020.pdf
FDP-P, 24. September 2020